Historie

Wir haben unseren Verein am 22. September 1992 gegründet und am 28. Januar 1993 in das Vereinsregister eingetragen. Momentan bestehen wir aus circa 120 Mitgliedern aus ganz Bayern.

Historie

09.1992: Pfarrer Klauß Stüwe gründet den Verein in München mit weiteren acht Mitgliedern.

1993: Der Aufbau eines eigenen Meditationszentrums in München-Haidhausen scheitert an den baulichen Mängeln der Räume.

 1994: Das Evang.-Luth. Dekanat München erwirbt Schloss Altenburg vom “Missionsdienst für Christus”.

 1995: Pfarrer Klauß Stüwe wird Leiter des neuen Meditationszentrums “Haus der Stille ‒ Schloss Altenburg”. Der Verein unterstützt den Aufbau des Hauses finanziell und personell.

 09.1995: Ein wichtiges Vereins-Ziel ist erreicht: Im Schloss Altenburg findet der erste Kurs statt.

 31.12.2003: Die Evang.-Luth. Landeskirche Bayerns beendet die Unterstützung von Schloss Altenburg und verkauft es.

 Ab 2004: Der Verein unterstützt das jetzt selbständige “Haus der Stille – Schloss Altenburg” finanziell bis zu seiner endgültigen Schließung Ende 2011.

 09.02.2007: Erfolgreicher Start einer zweijährigen “Fortbildung zur Meditationsanleitung”.

 27.09.2024: Beginn der 9. Fortbildung zur Meditationsanleitung im Domicilium Weyarn.